Artikel:
Erfahre, wie der Bestellbereich im CRM aussieht, welche Ansichtsformate verfügbar sind und wie du sie zur einfachen Navigation und Analyse von Anfragen nutzen kannst.
Eine Bestellung auf der Plattform enthält alle wichtigen Informationen: welche Produkte der Kunde erhalten hat, wann, im Rahmen welches Angebots, ob eine Zahlung erfolgt ist, den Bestellstatus und weitere Details. Die Arbeit mit Bestellungen ermöglicht eine systematische Verwaltung von Verkäufen und Zugriffsrechten, das Nachverfolgen von Ausgaben, Rabatten, Status, Kommunikation mit Kunden und vieles mehr.
Weitere Informationen zur Struktur und den Funktionen einer Bestellkarte findest du im entsprechenden Artikel.
Im Bereich CRM → Bestellungen von Kwiga werden alle Benutzeranfragen im Zusammenhang mit dem Kauf von Kursen oder Produktzugriffen angezeigt. Hier kannst du bequem den Bestellstatus verfolgen, Zahlungen prüfen sowie sehen, was gekauft wurde und welche Aktionen bereits erfolgt sind.
Auf der linken Seite befinden sich die Auswahl und Einstellungen für Verkaufstrichter. Ein separater Artikel widmet sich der Arbeit mit Bestelltrichtern.
Auf der rechten Seite des Kontrollpanels findest du den Umschalter für die Ansicht (Tabelle oder Kanban), den Button zum Exportieren von Bestellungen, die Spaltenauswahl für die Anzeige sowie den Button zur manuellen Erstellung einer neuen Bestellung.
In diesem Bereich stehen zwei Anzeigeformate für Bestellungen zur Verfügung: Tabellenansicht und Kanban-Ansicht.
Tabellenansicht (Liste)
Die Bestellungen werden in einer Tabelle mit den folgenden Hauptspalten angezeigt:
-
Erstellungsdatum
-
Bestelltyp (Standard, Abo, Ratenzahlung)
-
Bestellnummer
-
Status
-
Zahlung
-
Kundendaten
-
Produkte
-
Zahlungsinformationen
-
Kommentare usw.
Die Anzeige und Reihenfolge der Spalten lassen sich über den Button Säulen konfigurieren.
Oben kannst du zwischen Trichtern wechseln (falls mehrere vorhanden sind), Bestellungen filtern, nach Kontakt oder Bestellnummer suchen und das Spaltenlayout anpassen. Zudem werden Gesamtsummen in verschiedenen Währungen sowie die Anzahl der Bestellungen in jedem Status angezeigt.
Kanban-Ansicht
In dieser Ansicht werden Bestellungen als Karten angezeigt, die je nach Status in Spalten verteilt sind:
Neu, Zahlung ausstehend, In Bearbeitung, Storniert, Fehler usw.
Jede Karte enthält zentrale Informationen — Bestellnummer, Kundendaten, Datum, Betrag und einen Link zur vollständigen Bestellkarte. Dieses Format eignet sich besonders gut für Teamarbeit und visuelles Prozessmanagement.
Alle Bestellungen, unabhängig vom gewählten Ansichtsformat, können für externe Verarbeitung oder Berichterstattung exportiert werden – zum Beispiel nach Excel.
Dieser Bereich hilft dir, effektiv mit allen Anfragen auf der Plattform zu arbeiten – von der Auftragserstellung bis zum vollständigen Abschluss.
Fand die Antwort nicht? Wenden Sie sich an den Support-Service über Online Chat or Telegram