Artikel:
So steigern Sie das Engagement der Teilnehmer durch gesunden Wettbewerb und Motivation, Punkte über Ranglisten und Wettbewerbe zu sammeln.
In diesem Artikel:
Wenn Menschen ihre Position in der Liste sehen, motiviert sie das natürlich, ihre Ergebnisse zu verbessern. Das Bewertungssystem ermöglicht es Ihnen, einen Wettbewerbsgeist unter den Teilnehmern zu schaffen und ihre Aktivität zu steigern. Um Bewertungen oder Wettbewerbe einzurichten, gehen Sie zum Menü Gamifizierung, Loyalität → Registerkarte Bewertung.
Eine Rangliste ist im Wesentlichen eine Liste von Teilnehmern, sortiert nach der Anzahl der erzielten Punkte. Wer aktiver ist, erhält mehr Punkte und steigt in der Liste nach oben.
Wie man individuelle Teilnehmer-Ranglisten erstellt
Bevor Sie mit der Erstellung von Rankings beginnen können, müssen Sie das gesamte System aktivieren. Suchen Sie dazu den Schalter neben der Option Ranking aktivieren und setzen Sie ihn auf grün. Dadurch erhalten die Teilnehmer Zugriff auf den Ranking-Block in ihrem Profil auf dem Dashboard.

Erstellen und Konfigurieren eines Rankings
Um eine neue Bewertung zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche +Bewertung.

Bei der Konfiguration der Bewertungsaktivität sollten Sie berücksichtigen, dass die Teilnehmer bei aktiver Bewertung den entsprechenden Block in ihrem Dashboard sehen. Wenn die Bewertung deaktiviert wird, wird dieser Block für die Teilnehmer inaktiv, alle anderen aktiven Bewertungen, an denen der Benutzer teilnimmt, bleiben jedoch verfügbar.

Der Name der Bewertung wird den Teilnehmern in ihrem Dashboard als Überschrift des Bewertungsblocks angezeigt. Es wird empfohlen, verständliche und motivierende Namen zu wählen.
Einstellungen für die Teilnehmer der Bewertung
Beim Erstellen einer Bewertung müssen Sie angeben, wer in die Bewertung aufgenommen werden soll.

Die einfachste Option ist die Auswahl von Alle Kontakte. In diesem Fall nehmen alle Kontakte aus Ihrer Datenbank an der Bewertung teil: sowohl bereits vorhandene als auch neue Kontakte, die in Zukunft hinzugefügt werden. Das bedeutet, dass das Rating automatisch um neue Teilnehmer ergänzt wird, ohne dass Sie zusätzliche Einstellungen vornehmen müssen.
Wenn Sie einen selektiveren Ansatz wünschen, können Sie den Teilnehmerkreis einschränken, indem Sie „Bestimmte Liste” auswählen. Diese Option bietet zwei Möglichkeiten zur Erstellung einer Teilnehmerliste. Die erste Möglichkeit ist eine statische Liste, die zum aktuellen Zeitpunkt erstellt wird und unverändert bleibt. Sie können beispielsweise ein Ranking nur für Kontakte erstellen, die im letzten Monat aktiv waren. Die zweite Möglichkeit ist eine segmentierte Liste, die nach dem Prinzip der dynamischen Befüllung funktioniert. Sie fügt Kontakte automatisch hinzu oder entfernt sie, je nachdem, ob sie die festgelegten Bedingungen erfüllen.

Der Name der Rangliste wird den Teilnehmern in ihrem Dashboard als Überschrift des Blocks angezeigt. Wählen Sie Namen, die den Inhalt des Wettbewerbs widerspiegeln. Wenn ein Teilnehmer an mehreren Ranglisten gleichzeitig teilnimmt, kann er über die Schaltfläche Ändern zwischen ihnen wechseln, um verschiedene Teamranglisten anzuzeigen.
Teamwettbewerbe und Ranglisten
Während individuelle Rankings einen Wettbewerb zwischen einzelnen Teilnehmern schaffen, bieten Teamwettbewerbe eine ganz neue Ebene der Interaktion. Sie bringen Menschen in Gruppen zusammen und schaffen ein Gefühl der gemeinsamen Zielsetzung und Verantwortung füreinander.
Die Plattform unterstützt auch die Erstellung von Wettbewerben zwischen Teams, was eine zusätzliche Wettbewerbsdimension hinzufügt. Um einen Wettbewerb zwischen Teams durchzuführen, müssen mindestens zwei Ranglisten (Teams) erstellt werden.
Diese können im Menü „Gamifizierung, Loyalität“ → Registerkarte „Rangliste“ über die Schaltfläche „+Wettbewerb“ erstellt werden.

Um einen Teamwettbewerb zu organisieren, benötigen Sie mindestens zwei individuelle Rankings, die als Teams fungieren. Jedes Team ist ein separates Ranking mit seiner eigenen Zusammensetzung von Teilnehmern, und die Gesamtaktivität aller Teammitglieder bestimmt seine Position in der Gesamtwertung.
Teamwettbewerbe verfügen über ein eigenes Verwaltungssystem, mit dem Sie den Prozess flexibel steuern können. Sie können den Wettbewerb jederzeit unterbrechen, beispielsweise um Zwischenergebnisse zu ermitteln. Wenn der Wettbewerb inaktiv ist, wird er für die Teilnehmer in ihrem Dashboard nicht mehr angezeigt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf andere Wettbewerbe – wenn ein Teilnehmer an mehreren Teamwettbewerben gleichzeitig teilnimmt, werden alle anderen aktiven Wettbewerbe weiterhin angezeigt.
Teilnehmer können die Kriterien für mehrere Wettbewerbe erfüllen.

Bei der Einrichtung eines Teamwettbewerbs können Sie auswählen, welche Ranglisten (Teams) daran teilnehmen sollen. Die Option Alle Ranglisten bedeutet, dass automatisch alle Teams, die zum Zeitpunkt der Erstellung des Wettbewerbs existieren, sowie alle neuen Teams, die in Zukunft erstellt werden, am Wettbewerb teilnehmen. Diese Option eignet sich für regelmäßige, langfristige Wettbewerbe.
Die Alternative „Bestimmte Ranglisten” ermöglicht es Ihnen, Wettbewerbe für bestimmte Teams zu erstellen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, ausgewogenere und interessantere Wettbewerbe zu erstellen.
Die Teilnehmer können die Daten zum Wettbewerb, den Platz in der Rangliste und die Punktzahl jedes Teams sehen.

Das Rating- und Wettkampfsystem ist eines der Instrumente zur Steuerung der Community-Aktivität. Es hilft, passive Beobachter in aktive Teilnehmer zu verwandeln, schafft eine Atmosphäre des gesunden Wettbewerbs und motiviert zu kontinuierlicher Weiterentwicklung. Das Wichtigste ist, auf Ausgewogenheit zu achten: Der Wettkampf muss für alle Teilnehmer interessant und fair sein.
Fand die Antwort nicht? Wenden Sie sich an den Support-Service über Online Chat or Telegram