Kwiga Help Center Kampagnen und Aktionen E-Mail-Kampagnen Mailing mit einem Link zur Zoom-Lektion

Mailing mit einem Link zur Zoom-Lektion

Artikel:

Wie man eine E-Mail mit einem Link zur Zoom-Lektion an die Studenten erstellt und versendet.


Sie haben einen Unterricht in Zoom geplant und möchten Ihren Schülern einen Link zum Zoom-Meeting per E-Mail schicken. Betrachten wir einige Situationen, in denen ein solcher Versand möglich ist:

  1. Die E-Mail soll an alle Schüler verschickt werden, die einen Zugang zu einem bestimmten Tarif erworben haben.
  2. Die E-Mail soll an alle Schüler verschickt werden, die Zugang zu einer bestimmten Unterrichtsstunde haben. 

Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass Sie den Link zum Zoom-Meeting direkt in den Unterricht einfügen können (und später die Schaltfläche mit dem Link zum Meeting durch die Aufzeichnung des Meetings ersetzen können). 

Schritt 1: Planen Sie ein Meeting in Zoom und erstellen Sie eine E-Mail, in die Sie den Link zum Meeting einfügen. 

Schritt 2: Erstellen Sie eine Kontaktliste, an die der Newsletter verschickt werden soll. 

Der Newsletter soll an alle Schüler verschickt werden, die einen Zugang zu einem bestimmten Tarif gekauft haben.

Klicken Sie im oberen Menü auf CRM – Kontaktlisten 

Изображение выглядит как текст, снимок экрана, программное обеспечение, Значок на компьютере

Содержимое, созданное искусственным интеллектом, может быть неверным.

Klicken Sie auf +, um eine neue Liste zu erstellen, und wählen Sie Normale Liste erstellen. Eine normale Liste bedeutet, dass die Liste im nächsten Schritt erstellt wird und neue Schüler nicht in sie aufgenommen werden. Wenn Sie planen, dass neue Schüler später zum Kurs hinzukommen, müssen Sie eine neue Liste erstellen oder eine sich selbst füllende (segmentierte) Liste verwenden, um sie in die Liste aufzunehmen.

Изображение выглядит как текст, снимок экрана, линия, Шрифт

Содержимое, созданное искусственным интеллектом, может быть неверным.

Wählen Sie auf der sich öffnenden Seite „Filter” und wählen Sie den gewünschten Tarif (Angebot) aus, klicken Sie auf „Filter anwenden”.

Изображение выглядит как текст, Шрифт, число, диаграмма

Содержимое, созданное искусственным интеллектом, может быть неверным.

Erst danach fügen Sie einen Namen für die Liste hinzu (dieser Name ist für Sie sichtbar, die Teilnehmer sehen ihn nicht) und speichern Sie ihn. Fahren Sie mit Schritt 3 fort. 

Das Schreiben sollte an alle Schüler verschickt werden, die Zugang zu einer bestimmten Lektion haben.

Klicken Sie im oberen Menü auf CRM – Kontaktlisten 

Изображение выглядит как текст, снимок экрана, программное обеспечение, Значок на компьютере

Содержимое, созданное искусственным интеллектом, может быть неверным.

Klicken Sie auf „+“, um eine neue Liste zu erstellen, und wählen Sie „Liste nach Segment erstellen“ – Sie gelangen zur Erstellung einer sich selbst füllenden Liste. Das heißt, zum Zeitpunkt der Erstellung des Segments werden alle Schüler hinzugefügt, die bereits Zugang zu der Lektion haben, und anschließend verfolgt die Plattform selbst, ob neue Schüler mit Zugang zu der angegebenen Lektion hinzugekommen sind. Die Liste wird alle halbe Stunde aktualisiert. Das bedeutet, wenn ein Schüler um 13:04 Uhr zur Lektion hinzugefügt wurde, erscheint er um 13:30-13:35 Uhr in der Liste. 

Klicken Sie auf „Bedingung hinzufügen”, suchen Sie in der Liste „Produkt – Kurs – Zugang zur Lektion freigeschaltet” und wählen Sie dann im letzten Dropdown-Menü die gewünschte Lektion aus. 

Изображение выглядит как текст, снимок экрана, программное обеспечение, Значок на компьютере

Содержимое, созданное искусственным интеллектом, может быть неверным.

Fügen Sie erst danach einen Namen für die Liste hinzu und klicken Sie auf „Speichern”. 

Schritt 3: Planung des Versands

Klicken Sie im oberen Menü auf die Schaltfläche „Mailings“ und wählen Sie „E-Mail-Mailings“.

Изображение выглядит как текст, снимок экрана, программное обеспечение, веб-страница

Содержимое, созданное искусственным интеллектом, может быть неверным.

Klicken Sie auf der sich öffnenden Seite auf „+Mailing“, woraufhin sich eine Seite zur Planung des Mailings öffnet. Geben Sie im Feld „Name des Mailings“ einen beliebigen Namen ein, der für Sie verständlich ist. Schüler und Kunden sehen diesen Namen nicht.

Geben Sie in der Liste der Empfänger die in Schritt 2 erstellte Kontaktliste an. 

Geben Sie in der E-Mail-Vorlage die in Schritt 1 erstellte E-Mail an. 

Geben Sie auf der rechten Seite das Versanddatum der E-Mail an (oder wählen Sie es direkt aus) und klicken Sie auf „Planen“, wenn alles fertig ist.