Kwiga Help Center Kampagnen und Aktionen E-Mail-Kampagnen Wie man ein Publikum segmentiert und eine Mailingliste nach Segmenten startet

Wie man ein Publikum segmentiert und eine Mailingliste nach Segmenten startet

Artikel:

Wir erklären die Besonderheiten der Erstellung eines Segments oder der Auswahl einer bestimmten Gruppe innerhalb des Publikums und der Erstellung einer Mailing für diese Gruppe.


Auf der Plattform können Sie unabhängig vom gewählten Paket oder Tarif zwei Arten von Kundenlisten erstellen:

  • Statische Liste: wird zum Zeitpunkt der Erstellung erstellt und danach nicht mehr geändert

  • Selbstfüllende Liste: ein Segment, das bei Eintritt bestimmter Bedingungen mit Kontakten gefüllt wird.

Beachten Sie, dass Sie sowohl im ersten als auch im zweiten Fall die Möglichkeit haben, die Zielgruppe zu segmentieren, d. h. bestimmte Merkmale anzugeben, nach denen Kontakte in die Liste aufgenommen werden sollen. Dies können das Datum der Registrierung, der Kauf von Produkten, die Teilnahme an einem Webinar und vieles mehr sein. Sie können zusätzliche (benutzerdefinierte) Felder im Kontakt, die Kaufhistorie, die Interaktion mit Ihren Produkten (% des Kursabschlusses, Erfüllung von Aufgaben), Seitenaufrufe usw. verwenden. 

Erstellen einer statischen (normalen) Liste

Wählen Sie im oberen Menü CRM – Kontaktlisten

Wählen Sie auf der Seite „+“ und im angezeigten Fenster „Normale Liste erstellen“.

Wählen Sie mithilfe des Filters die gewünschten Kontakte aus, die Sie zur Liste hinzufügen möchten, und fügen Sie erst dann einen Namen für die Liste hinzu und speichern Sie diese. Nachdem Sie die Liste gespeichert haben, kann sie nicht mehr bearbeitet werden.

Beispiele für die Verwendung des Filters:

  1. Erstellen Sie eine Liste aller Kontakte

Stellen Sie sicher, dass im Filter nichts angegeben ist. Sie können sich an dem Text „Ausgewählt: Alle“ oder an dem grünen Häkchen oben in der Tabelle über den Kontakten orientieren. 



  1. Erstellen Sie eine Liste der Kontakte, die Zugriff auf das Produkt (Kurs, Webinar usw.) haben

Wählen Sie im Filter „Produkt“ und wählen Sie in der Produktliste den gewünschten Kurs, Marathon, Webinar oder die geschlossene Gruppe aus. Sie können mehrere Produkte auswählen.



  1. Erstellen Sie eine Liste mit Kontakten, die ein bestimmtes Angebot gekauft haben

Wählen Sie im Filter „Zugriff auf Produkt“, „Zugriff über Angebot“ und geben Sie das gewünschte Angebot an. Sie können mehrere Angebote auswählen. In diesem Fall werden alle Kontakte in die Liste aufgenommen, die über eines der angegebenen Angebote Zugriff haben. 



  1. Erstellen Sie eine Liste mit Kontakten mit einem bestimmten Tag

Wählen Sie im Filter „Tag“ und den Schieberegler „Enthält“. Am häufigsten wird die Option „Mindestens ein Tag“ verwendet, wählen Sie bestimmte Tags und in der Tag-Liste den gewünschten (oder mehrere gewünschte Tags) aus. 



  1. Liste mit 1 Kontakt mit einer bestimmten E-Mail-Adresse erstellen

Wählen Sie im Filter „Benutzerfeld“ und geben Sie im Feld „E-Mail-Adresse“ die gewünschte Adresse ein. Im Beispiel ist die Adresse kwigatest@kwiga.com angegeben – in diesem Fall wird ein Kontakt mit dieser E-Mail-Adresse zur Liste hinzugefügt. Wenn Sie den gewünschten Kontakt nicht sehen, bedeutet dies, dass kein Kontakt mit dieser Adresse zum Konto hinzugefügt wurde. 

Erstellen einer Liste nach Segment

Verwenden Sie diese Option zum Erstellen einer Liste nur, wenn Sie datumsunabhängige Mailings planen. Beispielsweise möchten Sie Ihren Schülern eine Willkommensnachricht senden, wenn sie Ihrem Konto hinzugefügt werden, oder eine Liste der Personen erstellen, die sich jemals für einen Webinar angemeldet haben, um ihnen eine Nachricht über neue Webinare zu senden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Liste für Sie geeignet ist, wenden Sie sich an den Support. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl (in den meisten Fällen ist eine normale Liste geeignet).

Erstellen eines Mailings

Wenn Sie bereits Listen erstellt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren und das Mailing planen. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.

Bitte beachten Sie, dass, wenn in der Liste für den Newsletter ein statischer Verteiler angegeben ist, der Status des Newsletters nach dem Versand aller E-Mails als „abgeschlossen” angezeigt wird. Wenn hingegen ein segmentierter Verteiler angegeben ist, kann dieser Newsletter manuell gestoppt werden, andernfalls wird er nicht abgeschlossen und es wird eine E-Mail versendet, sobald ein neuer Kontakt in die Liste des Segments aufgenommen wird.