Artikel:
- Importieren der Kundenbasis
- Massenaktionen in der Datenbank
- Benutzerdefinierte Felder im CRM hinzufügen
- Basisversion von Kwiga CRM
- Login-Protokoll
- Wie man den Zahlungsplan für einen Schüler ändert
- Wie man eine Teilzahlung als bezahlt markiert
- Wie man ein Abonnement als bezahlt markiert (über die Plattform)
- So filtern Sie Kontakte, die das Formular ausgefüllt, aber nicht bezahlt haben
- Wie man einem Teilnehmer eine E-Mail sendet
- Wie man zusätzliche Informationen während der Registrierung oder beim Kauf auf der Plattform sammelt
- Hinzufügen von Kontakten aus Google Forms und Google Sheets zum Kwiga CRM
Welche Informationen Sie im Login-Protokoll sehen können und wie Sie mit den angewendeten Einschränkungen umgehen.
Das Anmeldeprotokoll ist ein Verlauf aller Anmeldeversuche jedes einzelnen Teilnehmers über verschiedene Geräte, IP-Adressen und Sitzungen hinweg. Du findest das Anmeldeprotokoll in der Kontaktkarte: Wähle im oberen Menü Kontakte, gib auf der sich öffnenden Seite die E-Mail-Adresse des Teilnehmers in die Suchleiste ein und klicke auf seinen Namen. Öffne in der Kontaktkarte die Registerkarte Anmeldeverlauf:
Zusätzlich werden alle Kontakte, für die Einschränkungen gelten, in der Kontaktliste in der Spalte Letzte Aktivität markiert. Dort erscheint eine Benachrichtigung, dass dieser Kontakt gegen festgelegte Regeln verstoßen hat. Wenn du auf die Sitzungs-ID klickst, gelangst du zur entsprechenden Seite.
Anmeldeverlauf in der Kontaktkarte
Die Registerkarte enthält drei Unterabschnitte mit verschiedenen Daten und Berichten:
-
Anmeldeverlauf
-
Geräte
-
Einschränkungsverlauf
Außerdem gibt es hier einen Schalter, mit dem du die Überprüfung für einen bestimmten Teilnehmer deaktivieren kannst.
Anmeldeverlauf
Hier kannst du den gesamten Anmeldeverlauf einsehen, der alle Daten zu den Login-Vorgängen eines Teilnehmers sammelt. Du kannst Folgendes sehen:
-
Verlauf der Sitzungen
-
letzte Aktivität (bestimmt durch die vorherige Interaktion des Teilnehmers mit der Plattform: z. B. Kurs-, Lektionen-, Angebots- oder Zahlungsseitenaufrufe, Videowiedergabe oder das Abschließen einer Aufgabe — jedoch nicht häufiger als alle 30 Sekunden)
-
Informationen über das verwendete Gerät und den Browser usw.
Geräte
Die Registerkarte Geräte listet die Geräte auf, mit denen sich der Teilnehmer angemeldet hat.
Die Geräteverfolgung erfolgt auch über Cookies.
Wenn ein Teilnehmer denselben Kurs auf demselben Gerät, aber in zwei verschiedenen Browsern öffnet, werden dies als zwei unterschiedliche Geräte gezählt.
Eine präzisere Nachverfolgung würde die Erlaubnis erfordern, MAC-Adressen abzufragen – was die meisten Nutzer nicht gestatten.
Daher lässt sich anhand eines Screenshots nicht mit 100 %iger Sicherheit sagen, ob sich ein Teilnehmer mit drei Geräten angemeldet hat (oder nur mit zwei, z. B. einem Handy und einem Laptop).
Du kannst den Zugriff einzelner Geräte auf die Plattform in der entsprechenden Spalte individuell erlauben oder blockieren.
Einschränkungsverlauf
Die Registerkarte Einschränkungsverlauf zeigt eine vollständige Übersicht über alle Einschränkungen, die auf Basis der Zugriffssteuerung angewendet wurden.
Zur besseren Übersicht wurde die Funktion Protokollstatus hinzugefügt. Damit kannst du Verstöße markieren, die du bereits überprüft hast. Der Protokollstatus hat keinen Einfluss auf die tatsächliche Einschränkung des Teilnehmers und ändert sie nicht. Er wirkt sich lediglich auf die Benachrichtigung in der allgemeinen Kontaktliste aus, die anzeigt, dass es ungelesene Verstöße für diesen Teilnehmer gibt – sichtbar nur für dich in deiner Kontaktübersicht.
Fand die Antwort nicht? Wenden Sie sich an den Support-Service über Online Chat or Telegram