Artikel:
- Zugangskontrolle
- Wie man das Login über soziale Medien deaktiviert
- Wie man das Logo (Vorschau) für Ihr Projekt in Messenger einstellt
- Ändern des Projektnamens (Cabinet) und anderer öffentlicher Einstellungen
- Hinzufügen Ihres Angebots zur Kwiga-Plattform
- Wie man ein zusätzliches Projekt verbindet
- Wie man eine bestimmte Sprache für eine Seite auf Kwiga festlegt
- Benachrichtigungen, die von den Schülern erhalten werden
- Ändern des Passworts und der Login-Einstellungen
- Ändern persönlicher Informationen
- Absender-Einstellungen und Antwortadresse
- Wichtige Einstellungen
- So löschen Sie ein Benutzerkonto
- Projekt (Schule) Präsentationsseite
- So binden Sie Ihre eigene Domain oder Subdomain ein
- Verwendung von Variablen im Projekt, Liste verfügbarer Variablen
- Verbindung einer benutzerdefinierten Domain (Subdomain) für den E-Mail-Versand
- So fügen Sie öffentliche Projektinformationen und Kontaktkanäle hinzu
- Einstellungen des Studentenprofils
Wie man das Angebot zum Anmeldeformular hinzufügt, wie man das Angebot zum Widget hinzufügt und zum Anmeldeformular bei der Anmeldung für einen Kurs.
In diesem Artikel:
Sie können eigenständig einen Link zu Ihrem Angebot hinzufügen, in dem die Teilnahmebedingungen für den Kurs sowie die Verkaufsbedingungen beschrieben sind – sowohl im Anmeldeformular für den Kurs als auch im Widget oder Antragsformular, sofern Sie dieses Tool verwenden. Außerdem können Sie ein Kontrollkästchen hinzufügen, das die Teilnehmer aktiv markieren müssen, um den angegebenen Bedingungen zuzustimmen.
Nachfolgend finden Sie Beispiele dafür, an welchen Stellen Sie Ihr Angebot eigenständig einfügen können.
Wenn Sie jedoch einen Link zu Ihrem Angebot im Footer Ihres Kontos platzieren möchten, wenden Sie sich bitte an den Support. Geben Sie dabei das Konto (Link zum Projekt) sowie den vollständigen Angebotstext in einem Word-Dokument an.
Beispiele, wo Sie den Angebotslink manuell hinzufügen können
-
Im Anmeldeformular, im ersten Schritt des Ausfüllens des Formulars, das auf der Angebotsseite erscheint. Sie können den gelb markierten Text anpassen, Ihr Angebot angeben und einen Link dazu einfügen.
-
Im Anmeldeformular, im zweiten Schritt des Ausfüllens des Formulars, das auf der Angebotsseite erscheint. Sie können ein Kontrollkästchen hinzufügen (den Text des Kontrollkästchens definieren Sie selbst) und den gelb markierten Text anpassen. In diesem Text können Sie Ihr Angebot nennen und einen Link dazu einfügen. (Sie können außerdem die Pflichtfelder ändern, die der Kunde bei der Registrierung ausfüllen muss – dies wird in einem separaten Artikel beschrieben.)
-
Erstellen Sie ein separates Registrierungs-Widget (oder eine Mini-Landingpage). Mit den erforderlichen Feldern und einem Kontrollkästchen zur Bestätigung, dass die Kunden den Bedingungen zustimmen. Ein Beispiel für ein solches Widget ist unten dargestellt. Sie können es nach Belieben anpassen – Farben, Schriftarten usw.
Hinzufügen des Angebots im ersten Schritt der Registrierung
Sie können die Registrierungsfelder sowie den Text bearbeiten, den Kund:innen während der Registrierung sehen (im Screenshot unten gelb markiert).
Im ersten Schritt gibt der Kunde seine E-Mail-Adresse ein oder meldet sich über Facebook oder Google an (sofern diese Option in Ihren Einstellungen aktiviert ist). In diesem Schritt können keine zusätzlichen Eingabefelder hinzugefügt werden.
Um den Text zu ändern oder einen Link zu Ihrem Angebot hinzuzufügen, wählen Sie im oberen Menü Kontakte aus. Klicken Sie auf der geöffneten Seite auf Einstellungen:
Anschließend wählen Anpassung von Feldern für die Registrierung anpassen:
Scrollen Sie nach unten zum Bereich Schritt 1. Ganz unten sehen Sie den Punkt Verarbeitung personenbezogener Daten. In diesem Block können Sie den Text bearbeiten, eigene Inhalte einfügen und einen Link zu Ihrem Angebot einfügen.
Das Angebot kann online gehostet werden – z. B. über Google Drive, eine separate Seite auf Ihrer Website oder eine Mini-Landingpage auf Kwiga.
Einen Beispieltext für ein Angebot finden Sie über einen Link oder als Vorlage auf einer Mini-Landingpage.
Hinweis: Die oben beschriebenen Änderungen betreffen die globalen Einstellungen und wirken sich auf alle neuen Kontaktanmeldungen für Ihr Projekt aus. Sie können jedoch auch individuelle Registrierungseinstellungen pro Produkt ändern (unter Feldeinstellungen bei der Registrierung), wobei die Standard-/globalen Projekteinstellungen überschrieben werden. Falls die Änderungen auf der Registrierungsseite eines bestimmten Kurses nicht angezeigt werden, überprüfen Sie bitte, ob die Einstellungen für diesen Kurs individuell angepasst wurden.
Hinzufügen eines Angebots im zweiten Schritt der Registrierung
Im zweiten Registrierungsschritt können Sie – wie im ersten Schritt – den Text bearbeiten und ein zusätzliches Kontrollkästchen hinzufügen, das von Kund:innen aktiviert werden muss. Dadurch führen sie eine zusätzliche Handlung zur Bestätigung der Bedingungen aus, was den EU-Anforderungen zur Einwilligung entspricht.
Hinzufügen eines Kontrollkästchens
Schritt 1: Neues benutzerdefiniertes Feld hinzufügen
Gehen Sie zu Kontakte → Einstellungen → Fügen Sie benutzerdefinierte Felder hinzu. Klicken Sie auf +Globales Feld.
Wählen Sie beim Feldtyp Kontrollkästchen (Checkbox) aus. Im Namensfeld tragen Sie den Text ein, den die Kund:innen neben dem Kontrollkästchen sehen sollen.
Optional können Sie einen Standardwert festlegen (ob das Kästchen standardmäßig aktiviert ist) und eine Fehlermeldung definieren. Klicken Sie auf Speichern.
Schritt 2: Hinzufügen des erstellten Kontrollkästchens zum Registrierungsformular
Wählen Sie den Tab Felder für Registrierung anpassen (falls Sie die Einstellungen zuvor geschlossen haben: Kontakte → Einstellungen → Anpassung von Feldern für die Registrierung).
Scrollen Sie zum Abschnitt Schritt 2 – Zweiter Schritt des Autorisierungsfensters.
In diesem Block können Sie die Felder hinzufügen, die vom Kunden auszufüllen sind – darunter auch das zuvor erstellte Kontrollkästchen. Klicken Sie auf +Feld:
Wählen Sie in der Feldliste das gewünschte Feld aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
Wenn dieses Feld ein Pflichtfeld sein soll, stellen Sie sicher, dass das Sternchen daneben rot markiert ist:
Da in diesem Abschnitt kein Link zum Angebot eingefügt werden kann, empfehlen wir, den vollständigen Text der Bedingungen im Block Verarbeitung personenbezogener Daten unterzubringen. Dort können Sie den Text bearbeiten und einen Link zum Dokument hinzufügen (den Schalter auf Benutzerdefiniert stellen):
Danach können Sie den gewünschten Text einfügen und den Link entweder als Hyperlink in einem Wort oder direkt als URL platzieren.
Hinweis: Die oben beschriebenen Änderungen gelten für globale Einstellungen, d. h. sie wirken sich auf alle neuen Kontaktanmeldungen Ihres Projekts aus. Sie können die Registrierungseinstellungen jedoch auch für jedes Produkt separat anpassen (Einstellungen → Felder für Registrierung anpassen), wobei die globalen Projekteinstellungen überschrieben werden. Wenn die Änderungen auf der Registrierungsseite eines bestimmten Kurses nicht angezeigt werden, prüfen Sie bitte, ob diese für den betreffenden Kurs individuell überschrieben wurden.
Wenn ein Kunde bereits in Ihrem Projekt registriert ist und sich in der Kontaktliste befindet, wird er beim Kauf eines neuen Produkts dazu aufgefordert, das neue Pflichtfeld auszufüllen (das Kontrollkästchen zu aktivieren und den Bedingungen zuzustimmen)..
Hinzufügen eines Angebots im Widget (Bewerbungsformular) für die Registrierung
Wenn Sie ein Widget auf Ihrer Landingpage verwenden, über das Kund:innen sich registrieren und für einen Kurs bezahlen, können Sie ein Kontrollkästchen hinzufügen, mit dem die Zustimmung zu den Bedingungen erfolgt, sowie einen Text oder Link zu Ihrem Angebot einfügen.
Schritt 1: Neues benutzerdefiniertes Feld hinzufügen (für die Zustimmung zu den Bedingungen)
Gehen Sie zu Kontakte → Einstellungen → Benutzerdefinierte Felder hinzufügen. Klicken Sie auf +Globales Feld.
Wählen Sie beim Feldtyp Kontrollkästchen (Checkbox) aus.Geben Sie im Namensfeld den Text ein, den Kund:innen neben dem Kontrollkästchen sehen sollen. Optional können Sie einen Standardwert (z. B. ob das Kästchen standardmäßig aktiviert sein soll) und eine Fehlermeldung festlegen. Klicken Sie auf Speichern.
Schritt 2: Hinzufügen des erstellten Kontrollkästchens zum Widget
Öffnen Sie das Widget im Bearbeitungsmodus – entweder das, das Sie bereits verwenden, oder ein neues. Gehen Sie an die Stelle, an der das Kontrollkästchen zur Angebotsbestätigung erscheinen soll. Wählen Sie im Builder die Option, ein weiteres Feld hinzuzufügen (Button +Feld):
Wählen Sie aus der Liste das gewünschte Feld aus:
Wenn das Feld für den Abschluss der Anmeldung bzw. Bezahlung verpflichtend sein soll, markieren Sie es im Widget als erforderlich. Achtung: Auch wenn das Feld bereits in den Registrierungseinstellungen als Pflichtfeld definiert wurde, muss es im Widget zusätzlich als erforderlich markiert werden.s.
Sie können außerdem Standardwerte festlegen (ausgewählt = Kästchen aktiviert, nicht ausgewählt = deaktiviert), einen Feldnamen im Widget vergeben, einen Hinweistext einfügen und weitere Einstellungen vornehmen.
Prüfen Sie abschließend die Reihenfolge und Positionierung der Felder im Widget, insbesondere in Bezug auf den Absende-/Zahlungsbutton.
Schritt 3: Link zum Angebot oder Text zu den Bedingungen einfügen
Dieser Schritt ist optional und nur erforderlich, wenn Sie möchten, dass Ihre Kund:innen den Text der Bedingungen oder Ihres Angebots direkt im Widget einsehen können.
Fügen Sie dazu ein weiteres Feld mit dem Typ Text hinzu. In dieses Feld können Sie den gewünschten Text sowie einen Hyperlink zu den Bedingungen einfügen.
Fand die Antwort nicht? Wenden Sie sich an den Support-Service über Online Chat or Telegram