Kwiga Help Center Dienste, Integrationen, API, Einstellungen Allgemeine Einstellungen Verwendung von Variablen im Projekt, Liste verfügbarer Variablen

Verwendung von Variablen im Projekt, Liste verfügbarer Variablen

Artikel:

Dieser Artikel erklärt, wie man Variablen im Projekt verwendet – wo sie eingesetzt werden können, welche Daten verfügbar sind und wie sie zur Automatisierung und Personalisierung genutzt werden. Enthält eine Liste mit Beschreibungen und Beispielen für E-Mails, Webhooks, Schaltflächen, Lektionen und mehr.


In diesem Artikel:


Allgemeine Informationen zu Variablen

Variablen sind eine praktische Möglichkeit, personalisierte Daten in verschiedene Elemente Ihres Projekts einzufügen. Sie können an folgenden Stellen verwendet werden:

1. Webhooks in Automatisierungen

Variablen können eingefügt werden:

  • in die URL des Webhooks, zum Beispiel:
    https://example.com/hook?user={user.email}
    in die Parameter des Anfragekörpers oder in die Header

Dies ermöglicht es, persönliche Daten automatisch an Drittdienste zu übermitteln.

2. CTA (Call to Action)

In Buttons und Links können Variablen verwendet werden für:

  • die Personalisierung des Button-Textes

  • die Übermittlung von Daten über Links, zum Beispiel Benutzer-ID oder UTM-Tags

3. In Parametern

Variablen können in Formularparametern oder anderen Elementen verwendet werden:

  • E-Mail des Benutzers

  • Abonnement-ID

  • einzigartige Codes und Tags

  • jede andere Variable, die im Kontext verfügbar ist

4. In der Redirect-URL (wenn keine Zahlung erfolgt)

Variablen können manuell in die Redirect-URL eingefügt werden:

https://my.site.com/thanks?email={user.email}&course={course.title}

5. In Infoblöcken von Lektionen

Variablen funktionieren innerhalb der Texte von Infoblöcken. Zum Beispiel:

  • Anrede mit Namen: Hallo, {user.first_name}!

  • Ausgabe des Kursnamens, Datums, Status usw.

6. In E-Mails

Die Verwendung von Variablen in E-Mails ermöglicht eine personalisierte und effektivere Kommunikation. Mit Variablen wie {name}, {date} oder {course title} wirkt die E-Mail persönlich an den Kunden adressiert. Dies erhöht das Vertrauen, die Engagement-Rate und die Wahrscheinlichkeit, dass der Benutzer die E-Mail bis zum Ende liest oder die gewünschte Aktion ausführt. Darüber hinaus vereinfachen Variablen die Automatisierung von Massenmailings, ohne den individuellen Ansatz zu verlieren.

Liste der verfügbaren Variablen

Liste der verfügbaren Variablen, die an allen Stellen verfügbar sind, an denen Variablen verwendet werden können.

Variable Wert
contact.id Kontakt-ID
contact.user_id Benutzer-ID
contact.first_name Kontaktname
contact.last_name Kontaktnachname
contact.name Vollständiger Kontaktname
contact.email Kontakt-E-Mail
contact.phone Kontakttelefon
contact.country Kontaktland. Zum Beispiel: Ukraine
contact.timezone Kontaktzeitzone. Zum Beispiel: Europe/Kyiv
contact.currency Kontaktwährung. Zum Beispiel: USD
contact.city Kontaktstadt
contact.utm_source Liste der einzigartigen utm_source des Kontakts (Trennzeichen ", ")
contact.utm_medium Liste der einzigartigen utm_medium des Kontakts (Trennzeichen ", ")
contact.utm_campaign Liste der einzigartigen utm_campaign des Kontakts (Trennzeichen ", ")
contact.utm_term Liste der einzigartigen utm_term des Kontakts (Trennzeichen ", ")
contact.utm_content Liste der einzigartigen utm_content des Kontakts (Trennzeichen ", ")
contact.field_<id> Benutzerdefinierte Felder (Beschreibung unten)
datetime Datum und Uhrzeit in UTC im Format YYYY-MM-DD HH:mm:ss
contact.visit_source Besuchsquelle

Benutzerdefinierte Felder

{contact.field_<id>}

Beispiel {contact.field_123}

<id> - ID des Feldes, das in den Kontakteinstellungen abgerufen werden kann (Beispiel https://sampleschool.kwiga.com/expert/crm/contacts?view=settings)

Custom fields example

Variablen, die zusätzlich in CTA verwendet werden können

  • in Parametern

  • in der Redirect-URL (wenn keine Zahlung erfolgt)

Variable Wert
first_name Vorname aus der Anfrage
last_name Nachname aus der Anfrage
name Vollständiger Name aus der Anfrage
email Email aus der Anfrage
phone Telefon aus der Anfrage
utm_source utm_source - genau von dem Besuch, von dem die Anfrage hinterlassen wurde
utm_medium utm_medium - genau von dem Besuch, von dem die Anfrage hinterlassen wurde
utm_campaign utm_campaign - genau von dem Besuch, von dem die Anfrage hinterlassen wurde
utm_term utm_term - genau von dem Besuch, von dem die Anfrage hinterlassen wurde
utm_content utm_content - genau von dem Besuch, von dem die Anfrage hinterlassen wurde
widget_landing Url der Landingpage, von der die Anfrage gesendet wurde
widget_landign_referer Referer, der auf der Landingpage war, als die Anfrage gesendet wurde

In bestimmten Formularen können auch die unten beschriebenen Variablen in den Automatisierungs-Webhooks verfügbar sein

Nach Bestellung ({order.*}) - Wenn die Option Zugriff auf Produkt (Vollzugriff/Nach Angebot) im Formular ausgewählt ist

Nach Produkt({product.*}) - Wenn die Option Zugriff auf Produkt + Vollzugriff im Formular ausgewählt ist

Nach Angebot ({offer.*}) - Wenn die Option Zugriff auf Produkt + Nach Angebot im Formular ausgewählt ist

Wenn auf der Seite, auf der der CTA oder das Kwiga-Skript zur Besucherverfolgung platziert ist, Besuche mit UTM-Tags stattfanden und der Kunde das Formular auf der Landingpage ohne UTM-Tags ausgefüllt hat, fehlen diese Variablen. Sie sind jedoch in den oben beschriebenen Variablen {contact.utm_...} verfügbar.

Formular-CTA-Variablen

Variable Wert
cta.id Formular-CTA-ID
cta.uuid Formular-CTA-UUID
cta.title Formular-CTA-Name
cta_request.form_data Liste der vom Benutzer eingegebenen Daten (durch Zeilenumbrüche getrennt)
Die Liste kann erweitert werden.

Verfügbar bei folgenden Ereignissen:

  • CTA-Anfrage hinterlassen

Variablen, die in Automatisierungs-Webhooks verfügbar sind (URL, Parameter)

Variable Wert
referrer Referrer vom ersten bekannten Besuch des Kontakts (Kwiga / Landingpage mit CTA)
initial_page Url des ersten bekannten Besuchs des Kontakts (Kwiga / Landingpage mit CTA)
reg_from Url der Seite, von der die Registrierung erfolgte (Kwiga / Landingpage mit CTA)
tags Tags des Kontakts (Trennzeichen ", ")
description Beschreibung des Ereignisses, das die Automatisierung ausgelöst hat. Zum Beispiel: Kontakt wurde Tag test_tag hinzugefügt

Produktvariablen

Variable Wert
product.id Produkt-ID
product.title Produktname
product.productable_type Produkttyp. Mögliche Optionen: course, webinar, closed_group, custom_product
product.productable_id ID des Kurses/Webinars/geschlossenen Gruppe/benutzerdefinierten Produkts

Verfügbar bei folgenden Ereignissen:

  • Zugriff auf Produkt geöffnet
  • Zugriff auf Produkt geschlossen
  • Für Webinar registriert
  • Kurs abgeschlossen
  • Quizdurchlauf
  • Annullierung des vorherigen Quiz-Ergebnisses
  • Quiz-Status geändert
  • Abonnementzugang gestartet
  • Abonnementzugang beendet
  • Hat begonnen, die Lektion anzusehen
  • Lektion angesehen
  • Zugang zur Lektion geöffnet
  • Praxis in der Lektion abgeschlossen

Bestellvariablen

Variable Wert
order.id Bestell-ID
order.price Endpreis. Beispiel 10.99
order.currency_code Währung der Bestellung im Codeformat. Beispiel: USD
order.currency_symbol Währung der Bestellung im Symbolformat. Beispiel: $
order.currency_short_title Währung der Bestellung im abgekürzten Namen. Beispiel: usd
order.order_stage_id ID des Trichterstatus
order.order_stage_title Name des Trichterstatus
order.funnel_id Trichter-ID
order.funnel_title Name des Trichters
order.paid_status Zahlungsstatus der Bestellung not_paid / partial_paid / paid
order.paid_status_title Zahlungsstatus in englischen Worten
Die Liste kann erweitert werden.

Verfügbar bei folgenden Ereignissen:

  • Abonnement gestartet
  • Abonnement verlängert
  • Erfolgreiche Zahlung der Bestellung
  • Neue Bestellung
  • Erfolgreiche Zahlung des Angebots
  • Rückerstattung der Zahlung für das Angebot
  • Zugriff auf Produkt geöffnet
  • Abonnementzugang gestartet
  • Abonnementzugang beendet

Zahlungsvariablen

Variable Wert
payment.id Zahlungs-ID
payment.price Zahlungspreis
payment.currency_code Währung der Zahlung im Codeformat. Beispiel: USD
payment.currency_symbol Währung der Zahlung im Symbolformat. Beispiel: $
payment.currency_short_title Währung der Zahlung im abgekürzten Namen. Beispiel: usd
payment.created_at Erstellungsdatum der Zahlung. Format YYYY-MM-DD HH:mm:ss
payment.paid_at Zahlungsdatum. Format YYYY-MM-DD HH:mm:ss
payment.schedule_payment_at Geplantes Zahlungsdatum. Format YYYY-MM-DD HH:mm:ss
платіж.номер Laufende Nummer der Zahlung in der Bestellung
Die Liste kann erweitert werden.

Verfügbar bei folgenden Ereignissen:

  • Erfolgreiche Zahlung des Angebots
  • Rückerstattung der Zahlung für das Angebot

Angebotsvariablen

Variable Wert
offer.id Angebots-ID
offer.title Angebotsname
Die Liste kann erweitert werden.

Verfügbar bei folgenden Ereignissen:

  • Erfolgreiche Zahlung des Angebots
  • Rückerstattung der Zahlung für das Angebot
  • Kostenloses Angebot angenommen
  • Abonnement gestartet
  • Abonnement verlängert
  • Erfolgreiche Zahlung der Bestellung
  • Neue Bestellung
  • Zugriff auf Produkt geöffnet
  • Abonnementzugang gestartet
  • Abonnementzugang beendet

Produktabonnementvariablen

Variable Wert
subscription.id Produkt-Abonnement-ID
subscription.start_at Startdatum des Abonnements. YYYY-MM-DD HH:mm:ss
subscription.end_at Endgültiges Enddatum des Abonnements. YYYY-MM-DD HH:mm:ss
subscription.order_end_at Enddatum des Abonnements, nur bezahlte Zahlungen berücksichtigt. YYYY-MM-DD HH:mm:ss
subscription.paid_at Datum der ersten Abonnementzahlung. YYYY-MM-DD HH:mm:ss
Die Liste kann erweitert werden.

Verfügbar bei folgenden Ereignissen:

  • Zugriff auf Produkt geöffnet
  • Abonnementzugang gestartet
  • Abonnementzugang beendet

Quizversuchsvariablen

Variable Wert
quiz_attempt.id Versuchs-ID
quiz_attempt.number_version Durchlaufversionsnummer
quiz_attempt.quiz_id Quiz-ID
quiz_attempt.course_id Kurs-ID
quiz_attempt.course_lesson_id Lektions-ID
quiz_attempt.status_id Status-ID
quiz_attempt.status Status in Textform
quiz_attempt.scores Erzielte Punkte
quiz_attempt.created_at Beginn des Versuchs. Format YYYY-MM-DD HH:mm:ss
quiz_attempt.finished_at Ende des Versuchs. Format YYYY-MM-DD HH:mm:ss
quiz_attempt.count_questions Anzahl der Fragen im Quiz
quiz_attempt.count_questions_incorrect Anzahl der falsch beantworteten Fragen
quiz_attempt.count_questions_correct Anzahl der richtig beantworteten Fragen
quiz.title Quizname
Die Liste kann erweitert werden.

Verfügbar bei folgenden Ereignissen:

  • Quizdurchlauf
  • Annullierung des vorherigen Quiz-Ergebnisses
  • Quiz-Status geändert

Lektionsvariablen

Variable Wert
lesson.id Lektions-ID
lesson.title Lektionsname
Die Liste kann erweitert werden.

Verfügbar bei folgenden Ereignissen:

  • Quizdurchlauf
  • Annullierung des vorherigen Quiz-Ergebnisses
  • Quiz-Status geändert
  • Hat begonnen, die Lektion anzusehen
  • Lektion angesehen
  • Zugang zur Lektion geöffnet
  • Praxis in der Lektion abgeschlossen