Kwiga Help Center LMS (Bildung) Studierende und Teilnehmer: Hinzufügen und Interagieren Wie man alle Testversuche anzeigt

Wie man alle Testversuche anzeigt

Artikel:

Wie man Tests überprüft, alle Versuche einsehen und einen Kommentar hinterlassen kann.


Auf der Plattform können Sie die Anzahl der erlaubten Versuche für Tests konfigurieren und Tests manuell zur Überarbeitung zurücksenden, wenn eine Studentin nicht genügend Punkte erzielt hat oder falsche Antworten gegeben wurden. Anleitungen zum Festlegen der Anzahl der Versuche finden Sie in einem separaten Artikel.

Um alle Testversuche anzuzeigen, gehen Sie im Kurs auf die Registerkarte Übung. Diese Registerkarte ist auf der Kursseite verfügbar — klicken Sie einfach auf das entsprechende Symbol.

Ein neues Fenster öffnet sich mit der Liste der Lektionen und Module, die Übungsaufgaben enthalten.

Lektionen ohne Prüfungen werden nicht in der Liste angezeigt.

Wählen Sie die gewünschte Lektion, wählen Sie die/den Studierende*n aus und überprüfen Sie die Antworten.

Die Überprüfungsseite zeigt den aktuellen Bearbeitungsstand des Tests, alle Versionen der Versuche sowie die letzte ausgewählte Antwort für jede Frage an.

Für jeden Versuch wird die Version mit einem genauen Datum und der Anzahl zusätzlicher Versuche angegeben.

Sie können das Datum der gewünschten Version auswählen, um die detaillierten Antworten der/des Studierenden zu diesem Zeitpunkt anzuzeigen.

Neben jeder Frage befindet sich ein würfelförmiger Indikator, der die Anzahl der Versuche anzeigt.

Die Farbe des Indikators spiegelt das Ergebnis wider:
● Rot – ein Versuch wurde unternommen, aber die Antwort war falsch;
● Grün – die Antwort war richtig;
● Grau – der Versuch wurde noch nicht genutzt.

Zum Beispiel: Wenn eine Studierender dreimal versucht hat, eine Frage zu beantworten, und beim dritten Versuch die richtige Antwort gefunden hat, sehen Sie zwei rote Würfel und einen grünen Würfel.

Wenn Sie alle Antwortoptionen im Detail sehen möchten, klicken Sie einfach auf den Würfel neben der Frage.

Ein Fenster öffnet sich mit allen Versionen der Antworten.

Die neuesten Versuche erscheinen oben, die vorherigen werden darunter angezeigt.

Unter jedem Test können Sie Kommentare hinterlassen und deren Zugänglichkeit verwalten.

Sie können der/dem Studierenden erlauben oder verbieten, auf einen Kommentar zu antworten und persönliche Notizen zu erstellen.

Wenn Sie eine Notiz nur für sich selbst hinterlassen möchten, deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen Kommentar für Teilnehmer verfügbar.

Kommentare können auf zwei Arten hinzugefügt werden:
● Zu einzelnen Fragen – jede Frage kann ihren eigenen Kommentar mit Erklärungen oder Empfehlungen haben;
● Zum gesamten Test – mit der Möglichkeit, ein allgemeines Feedback oder einen zusammenfassenden Kommentar zu hinterlassen.

So können Sie präzise auf die Antworten der/des Studierenden eingehen und gleichzeitig eine allgemeine Orientierung geben, wie mit dem Test gearbeitet werden soll.