Artikel:
- Wie man Zugang zum Kurs gewährt
- Wie dein Kurs von deinen Studenten wahrgenommen wird
- Wie man auf der Kwiga-Plattform lernt (Leitfaden für Studierende)
- Wie man auf das Konto eines Studenten zugreift
- Wie man den Fortschritt der Teilnehmer einsehen kann
- Wie man ein Zertifikat erstellt
- Automatisierung: Punktevergabe beim Abschluss von Lektionen
- Durchführung von Umfragen (Reaktionen, Bewertungen, NPS)
- Wie man alle Testversuche anzeigt
- Wie man eine Testwiederholung einrichtet
- Wie man den Tarif eines Studenten aktualisiert und seinen Fortschritt behält
- Wie man die Zugangseinstellungen für einen einzelnen Studenten ändert
- Wie man das Ablaufdatum des Kurses ändert
- wie-man-den-zugang-zum-kurs-verlangert
- Der Student hat eine falsche E-Mail eingegeben
- Automatisierung: Erinnerungen einrichten, wenn ein Student sich nicht auf der Plattform anmeldet
- Wie man einen Benutzer entsperrt
- Wie man den Zugang zu einem Kurs "einfriert"
- Wie man eine E-Mail mit einem Code findet, um auf das Kwiga-Konto zuzugreifen
- Den Kurs aus der Perspektive eines Studenten ansehen
- Vorregistrierung oder Warteliste
- Importieren und Übertragen der Studentendatenbank
Wie man ein Zertifikat erstellt, das Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten.
In diesem Artikel:
- Was ist ein Kwiga-Zertifikat
- Wie man ein Zertifikat erstellt
- Wie man ein Zertifikat bearbeitet
- Merkmale und Anpassungen von Zertifikaten
- Benutzerdefinierte Schriftart
- Zertifikatsnummer
- Sprachversionen des Zertifikats
- Zertifikat-Vorschau
- Wie man ein Zertifikat zum Kurs hinzufügt
- Bedingungen für die Ausstellung des Zertifikats
Dieser Artikel wird derzeit aktualisiert und verfeinert, um sicherzustellen, dass er möglichst genaue und hilfreiche Informationen bietet.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne über den Online-Chat auf unserer Website oder per Telegram an unser Support-Team wenden.
Fand die Antwort nicht? Wenden Sie sich an den Support-Service über Online Chat or Telegram